Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth

Was beinhaltet das Therapiekonzept?

  • Kräftigung abgeschwächter Muskulatur
  • Dehnung verkürzter Muskulatur
  • Erhöhung des Atemvolumens
  • Erhalt und Verbesserung der Atemkraft
  • Schmerzreduzierung
  • Beseitigen von Bewegungseinschränkungen
  • Verbesserung von Koordination und Körperstatik
  • Entwicklung und Verbesserung des Körpergefühls und Körperwahrnehmung
  • Konditionierung und Ausdauertraining
  • Verlängerung der Gehstrecken durch Verbesserung von Atmung und Kraft

Indikationen

  • Skoliosen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Flachrücken / Rundrücken / skoliotische Fehlhaltung
  • Morbus Scheuermann (dies ist eine im Jugendalter auftretende Wachstumsstörung der Wirbelsäule mit Rundrücken)
  • Korsettschulung bei Jugendlichen
  • Haltungsverfall und degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
zu unseren Skoliose-Angeboten >